|
Wundmanagement - |
Aus- und Weiterbildung Dekubitus Diabetischer Fuß Gangrän Hygiene |
Infektionsschutz Offenes Bein Pflege Störfaktoren |
Wirtschaftlichkeit Wundphysiologie - normale Wundheilung Wundversorgung |
|
|
»Vorbeugen ist besser als Heilen« |
Vor allem bei druckbedingten und diabetischen Ulcera sind die Identifizierung gefährdeter Patienten sowie frühzeitige Interventionen ganz wesentlich, wie etwa Druckentlastung, Fußpflege und ausreichende Ernährung, um die Entstehung von Wunden zu verhindern. Deshalb lautet der Leitsatz bei chronischen Wunden: »Vorbeugen ist besser als Heilen«. Gleichgültig, ob eine Wunde als akut oder chronisch gilt, dürfte ein systematisches Vorgehen auf wissenschaftlicher Grundlage den Wundversorgungsprozeß erheblich verbessern. | ![]() |
|
|
MedizInfo®Klinikbewertungen Einfach: Klinik suchen - "Erfahrungsbericht schreiben" anklicken - und los geht's! |
Zur
Startseite Wundmanagement |