|
Wundmanagement - |
Aus- und Weiterbildung Dekubitus Diabetischer Fuß Gangrän Hygiene |
Infektionsschutz Offenes Bein Pflege Störfaktoren |
Wirtschaftlichkeit Wundphysiologie - normale Wundheilung Wundversorgung |
|
|
![]() | ACTISORB Silver 220: Der erste Aktivkohleverband mit Silber |
Bis zur Entwicklung von ACTISORB Silver 220 wurde Silber in Kombination mit einem Aktivkohle- Gewirk für Wundverbände medizinisch nicht genutzt. Dabei ist elementares Silber eines der sichersten anti bakteriell wirkenden Elemente. Der Schweizer Botaniker Carl Nägeli untersuchte 1883 erstmals die Wirkung von Silber. Er belegte anhand von Versuchen, daß bereits geringe Spuren von Silber ausreichen, um Mikroorganismen abzutöten. Selbst größere Dosen von Silber oder Silbersalzen, die intravenös oder oral verabreicht werden, sind für den Organismus unschädlich. nächste Seite zum Inhaltsverzeichnis ACTISORB Silver 220 | ![]() |
|
|
MedizInfo®Klinikbewertungen Einfach: Klinik suchen - "Erfahrungsbericht schreiben" anklicken - und los geht's! |
Zur
Startseite Wundmanagement |