Operation unter Vollnarkose.
|
Die Sterilisation bei der Frau ist eine Operation, die unter Vollnarkose
durchgeführt werden muß. Über eine Bauchspiegelung werden die Eileiter mit Hitze
verschweißt, oder mit einem kleinen Clip abgeklemmt, so daß keine Eizelle mehr durch den
Eileiter in die Gebärmutter gelangen kann. Natürlich können auch keine Samenzellen mehr
zur Eizelle erreichen. Die Sterilisation der Frau nennt sich auch Tubensterilisation. Tube
ist die Kurzform von Tuba uternina oder Eileiter. |
Das hormonelle Gleichgewicht bleibt ungestört.
|
Durch die Durchtrennung der Eileiter wird das hormonelle Gleichgewicht
nicht gestört. Es reifen weiterhin Eizellen in den Eierstöcken heran, die ebenso
Östrogene produzieren (vgl. Zyklus) Sie werden
dann vom Gewebe aufgenommen. Auch die Monatsblutung findet wie gewohnt statt. Die Lust zur
Sexualität wird nicht beeinträchtigt. |
Lassen Sie sich nicht drängen.
|
Auch und gerade für Frauen gilt: Überlegen Sie sich vor dem Eingriff
genau, ob Sie diesen Schritt wirklich gehen wollen. Lassen Sie sich von niemandem bei
Ihrer Entscheidung drängen. Weder von Ihrem Partner oder von Ihren Eltern, noch von einem
Arzt. Eine Tubensterilitation kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
|