Hautveränderungen und Entzündungen entstehen durch örtliche
Stauungen.
|
Durch örtliche Stauungen können weitere Beschwerden hinzukommen:
- Entzündung der Krampfadern mit oder ohne Verlegung des Blutflusses durch ein
Blutgerinnsel (oberflächliche Variko- oder Thrombophlebitis).
- Variköses Ödem: Wassereinlagerung im Gewebe, besonders im Knöchelbereich und abends.
- Entzündung der Haut im Unterschenkelbereich, oft verbunden mit Juckreiz
(Unterschenkelekzeme).
- Stärkere Verhornung und Verhärtung der Haut im Bereich der Unterschenkel und der
Knöchel.
- Vermehrte Hautpigmentierung an den Unterschenkeln als Folge kleiner Einblutungen
- Meist am Innenknöchel beginnende offene Geschwüre an den Unterschenkeln, die schlecht
heilen. Das häufige Auftreten von Kontaktallergien gegen Salbenbestandteile etc. bei
diesen Geschwüren erschwert die Behandlung zusätzlich.
|