|
|
|
|
Essen
am Kiosk oder im Schnellrestaurant |
Von
zu Hause Mitgebrachtes verzehren |
Viel
frisches Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit |
Kantinenessen
mit Vollwertkost |
Konservenessen |
Tiefkühlkost |
Fertigkost
als "Baustein" mit frisch Zubereitetem |
Frische
Zubereitung |
Einkauf
nach Appetit und Laune |
Jahreszeitenbezogener
Einkauf |
Obst
und Gemüse aus dem allgemeinen Anbau |
Produkte
aus kontrolliertem ökologischen Anbau |
Zu
jeder Mahlzeit Fleisch oder Wurst oder Eier |
Jeden
Tag zwei Mahlzeiten oder Fleisch oder Wurst oder Fisch oder Eier |
Zweimal
wöchentlich Fleischmahlzeiten durch Fisch oder Geflügel ersetzen |
Pro
Woche nicht mehr als 4 fleisch- oder fischhaltige Mahlzeiten |
Wenig
Obst und Gemüse |
Erhitztes
Obst und Gemüse |
Etwa
zur Hälfte rohes Obst und Gemüse |
Beides
aus kontrolliertem ökologischen Anbau |
Mit
Zucker oder Süßstoff süßen |
Honig
oder Birnendicksaft |
Deutlich
weniger süßen |
Keine
süßenden Zusätze mehr |
Weißbrot
und Brötchen |
Helles
und dunkles Vollkornbrot |
Vollkornbrot
und Frischkornmüsli |
Beides
aus kontrolliertem ökologischen Anbau, häufig gekeimtes Getreide |
Schweineschmalz |
Margarine
und Öl aus raffinierten Fetten |
Butter, ungehärtete Pflanzenmargarine |
kaltgepresste
unraffinierte Öle |
H-Milch |
Pasteurisierte
Milch in Wegwerfpackungen |
Pasteurisierte
Milch in Pfandflaschen |
Rohmilch |