Spezifisch wirksame Medikamente
|
Biologika oder
Biologics werden zur Gruppe der biologischen Immuntherapeutika
gerechnet. Es sind Stoffe, die körpereigenen Antikörpern ähneln und sehr
spezifisch entzündungshemmend wirksam sind. Sie werden bei Versagen der
herkömmlichen Therapie angewandt. In diese Gruppe gehören auch die TNFα-Antikörper,
z. B Infliximab oder Adalimumab.
|
Indikationen für TNFα-Antikörper
|
TNFα-Antikörper sind Antikörper, die sich speziell nur
an den Tumornekrosefaktor alpha binden und seine Wirkung unterdrücken. So kann
der entzündliche Prozess unterbunden und die Zerstörung der Darmschleimhaut
vermindert werden. Bei Morbus Crohn werden TNFα-Antikörper
eingesetzt wenn Kortison und andere Immunsuppressiva nicht ausreichend wirken
oder wenn sie nicht angewandt werden können. Bei Kindern ab 6 Jahren ist die
Behandlung mit TNFα-Antikörper sinnvoll, wenn Kortison, Immunsuppressiva und Ernährungstherapie keine
Wirkung zeigen. |
Auch Kinder können behandelt werden
|
- Infliximab ist für die Therapie bei Kindern ab 6 Jahren
und für Erwachsene zugelassen. Es wird einmalig über die Armvene injiziert. Die
Behandlung muss alle 2 Monate wiederholt werden.
- Adalimumab ist nur für
die Therapie bei Erwachsenen zugelassen und wird unter die Haut gespritzt.
Die Injektion muss alle 2 Wochen wiederholt werden.
|
Wirksamkeit
|
Studien belegen, dass
durch Infliximab die Darmschleimhaut abheilen und die Notwendigkeit für
Krankenhausaufenthalte bzw. Operationen bei Erwachsenen reduziert werden
kann.
|