Massagen
sind nicht nur angenehm. |
Massagen
der unterschiedlichsten Form werden in der Schmerztherapie angewandt, weil sie
nachgewiesenermaßen folgende schmerzlindernde Effekte haben:
- reflektorische Effekte,
- Freisetzung von Neurotransmittern,
- Förderung der Durchblutung,
- Herabsetzung des Muskeltonus,
- Förderung des Abtransportes algogener Substanzen,
- Dehnung des Bindegewebes.
|
Gegenanzeigen
(verbieten die Verabreichung) |
Eine
Ausnahme ist die Unterwassermassage. Sie verstärkt häufig akute Schmerzen und ist nur
bei chronischem Schmerz einsetzbar. Vielfach werden
heute aus ökonomischen Gründen Massagen durch andere Behandlungsmethoden, z. B. durch
Elektrotherapie, ersetzt.
Top |