Durchblutungsstörungen und arterielle Verschlüsse vor allem
in den Beinen sind mittlerweile zu einer Volkskrankheit mit oft drastischen Folgen
geworden. Man schätzt, dass jährlich bis zu 35.000 Menschen Beinamputationen aufgrund
von arteriellen Verschlüssen notwendig werden. Viele dieser Amputationen könnten bei
frühzeitiger Behandlung verhindert werden. Die Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und
Schlaganfall gehören heute zu den Haupttodesursachen.
Entstehungsmechanismus und
Risikofaktoren
Die Auswirkungen können am ganzen Körper spürbar sein. Dabei sind viele Risikofaktoren
vermeidbar und lassen sich gut behandeln.