| |
|
Medikamente gegen Bluthochdruck - Hypertonie:
Kombinationspräparate: Betablocker und Hydrochlorothiazid
|
Mehrere Medikamente einzunehmen, kann ganz schön lästig sein.
|
Es gibt viele Medikamente, die bei der Behandlung von Hypertonie angewandt
werden können. Nicht immer ist beim Einzelnen aber mit dem Einsatz dieser Medikamente
ausreichend geholfen. Dann werden häufig zwei oder auch mehrere Medikamente zusammen
angewandt, bis die gewünschte Wirkung erzielt wird. Diese Herangehensweise ist aber
leider damit verbunden, dass der Betroffene viele "Pillen" schlucken muss. Das
kann ganz schön lästig sein. Nicht jeder findet Tablettenschlucken "toll". |
Weniger ist mehr. Oft reicht schon eine Tablette
|
In einer solchen Situation ist es sinnvoll, ein Kombinationspräparat
anzuwenden. Gegen Bluthochdruck werden z. B. Betablocker
und Hydrochlorothiazid, ein Diuretikum,
miteinander in einer Tablette kombiniert. Diese Kombination ist sehr sinnvoll. Die
einzelnen Bestandteile verstärken sich in ihrer Wirkung. Deshalb ist weniger Wirkstoff
notwendig, um den gewünschten Effekt zu erzielen. So bleibt es den Betroffenen erspart,
mehrere Tabletten täglich einzunehmen. Oft reicht schon eine Tablette aus. Häufig sind
auch unterschiedliche "Stärken" auf dem Markt, so dass eine individuelle
Dosierung möglich ist. Das verringert die unerwünschten Wirkungen. |
Es gibt viele Kombinationen. Fragen Sie Ihren Arzt danach.
|
Es gibt auch andere Wirkstoffkombinationen zur Behandlung des
Bluthochdrucks. Hier sind ein paar genannt:
- Thiaziddiuretikum und Kalium sparendes Diuretikum: Ist geeignet, wenn der Verlust an
Kalium, der durch die Anwendung von Thiaziden zustande kommt, verringert werden soll.
- Schleifendiuretikum und Kalium sparendes Diuretikum: Sollte nur angewandt werden, wenn
viel Flüssigkeit ausgeschieden werden soll, und wenn der Bluthochdruck durch eine
Überproduktion von Aldosteron entstanden ist.
- Schleifendiuretikum und Betablocker: Gilt nur als sinnvoll, wenn die Nieren nicht mehr
voll funktionstüchtig sind.
- Betablocker und Kalziumantagonist: Sinnvoll, wenn ein Wirkstoff allein nicht ausreicht.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten. Nicht alle sind sinnvoll und können bei
jedem Betroffenen nutzbringend angewandt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob ein
Kombinationspräparat Ihnen weiterhelfen kann.
|
| |
|