| |
|
Gelenkverletzungen
|
Die vielen Knochen unseres Körpers werden durch Gelenke
miteinander verbunden. Nur so ist es überhaupt möglich, dass unser Körper nicht
buchstäblich "stocksteif" ist. Gelenke werden durch Bänder zusammengehalten.
Ein Knorpelüberzug und gelegentlich Gelenkzwischenscheiben schützen die Gelenkflächen
vor Reibung. Eine Kapsel umgibt das Gelenk. Sie ist von innen mit der Gelenkhaut
überzogen, die eine Flüssigkeit absondert, die den Gelenkspalt als zusätzlichen Puffer
füllt und gleichzeitig den Knorpel ernährt. Dieses komplexe Gebilde kann vielfältig
verletzt werden. |
Verstauchung / Distorsion
Eine kurzzeitige Verschiebung der Gelenkflächen führt zu einer Verstauchung. |
Verrenkung / Auskugelung / Luxation
Bleiben verschobene Gelenkflächen auch nach der Gewalteinwirkung verschoben, so spricht
man von einer Luxation. |
|
Bänderriss
Bänder dienen der Stabilität und Bewegungsführung von Gelenken. Bei Fehlbelastungen
können sie vollständig oder teilweise zerreißen. |
Gelenkverletzungen sind die häufigste Ursache für die
Entstehung von Kniegelenkarthrosen.
|
|
|
|
|
| |
|