| |
|
Vorbeugende
Maßnahmen bei Migräne |
|
|
Vorbeugende
Medikamente: |
Nicht
nur bei akuten Attacken der Migräne, sondern auch zu Prophylaxe gibt es Medikamente. Dazu
werden folgende Substanzen gezählt:
- Magnesium
- Riboflavin (Vitamin B2)
- Mutterkraut (feverfew)
- Clonidin
- Amantadin
- Antidepressiva
|
Der
Patient sollte auslösende Reize vermeiden. |
Ganz
wichtig zur Prophylaxe ist jedoch, dass die Patienten alles versuchen, um die
Reizüberflutung des Gehirns einzudämmen. Sie müssen lernen - und dabei kann der Arzt
helfen - die Reize zu erkennen, mit denen sie sich stimulieren, um diese in der Spitze
abzuschwächen. Solche vermeidbaren Reize können Lärm und grelles Licht sein oder auch
Nahrungsmittel wie Käse oder Schokolade. Das Thyramin im Käse und das Koffein in der
Schokolade fördern die noradrenerge Aktivität im Gehirn. Zwar gibt es keinen eindeutigen
wissenschaftlichen Beleg für solche Auslöser (bis auf hormonelle Auslöser vornehmlich
bei Frauen), aber eine Beobachtung mit Hilfe eines Schmerztagebuches kann helfen,
individuelle Faktoren aufzuspüren. |
Bereiten
Sie sich auf die Attacke vor. |
Betroffene
Patienten sollten im Sommer eine Sonnenbrille tragen und die Klingel des Telefons oder an
der Tür leiser stellen. Dagegen ist es praktisch nicht durchführbar, alle Reize
abzustellen. Trotzdem sollte ein Patient, der weiß, dass er alle 14 Tage seine Attacke
bekommt, in dieser Phase auf entsprechende Reize verzichten und vor allem den "Turbo
im Kopf" deutlich herunterfahren. Top |
| |
|