Die Behandlung
chronischer Schmerzen mit Hilfe von Medikamenten steht im Zentrum der
Schmerztherapie. Hier finden Sie einen Überblick über die Einsatzsmöglichkeiten und
Wirkungsweisen verschiedener Medikamentengruppen.
Regeln der Analgetikatherapie
Bei chronischen Schmerzen sind Medikamente der Grundpfeiler jeder Therapie. Dennoch sind
viele Patienten unterversorgt.
WHO-Stufenschema
Das für Tumorpatienten entwickelte Schema hat sich auch für andere Schmerzerkrankungen
in der täglichen Praxis bewährt.
Opioide in der Schmerztherapie Unerläßlich für Menschen mit chronischen Schmerzen - Opioide. Hier finden Sie
eine ausführliche Darstellung der Möglichkeiten.
Medikamentöse Therapie bei Migräne
Nach einem Überblick über Ursachen und Symptome werden detailliert medikamentöse
Behandlungsmöglichkeiten beschrieben.
Antidepressiva als Schmerzmittel
Schmerzen machen depressiv und Depressionen können Schmerzen verursachen. Hier wird
gezeigt, wie Antidepressiva als Schmerzmittel unterstützend eingesetzt werden können.
Medikamentöse Behandlung bei Kindern
Kinder sollten nie ohne ärztliche Anordnung mit Schmerzmedikamenten behandelt werden.
Hier erfahren Sie, warum das wichtig ist, und worauf Eltern achten sollten.
Schmerzpflaster
Langanhaltende Wirksamkeit über drei Tage ist das Plus des Schmerzpflasters.