| |
|
Alzheimer und Demenz
|
 |
World Alzheimer Congress 2000, July 9
- 18 |
|
Neue
Studie gibt Alzheimer-Patienten Hoffnung |
2010 ist Memantine für 'moderate bis schwere'
Alzheimer-Demenz zugelassen. |
Washington,
12Juli 2000 - edl. Neue Studienergebnisse, die heute auf dem Alzheimer
Weltkongress 2000 vorgestellt wurden legen nahe, dass Memantin, eine Substanz, die auf
einen der Hauptrezeptoren des zentralen Nervensystems wirkt, das Fortschreiten einer
mittelschweren bis schweren Alzheimer-Erkrankung verlangsamen kann. |
|
Prof.
Barry Reisberg und Dr. Steven Ferris von der New York University School of Medicine
leiteten eine amerikanische Studie New York (USA.) mit mehr als 30 Behandlungszentren.
Über 250 freiwillige Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Krankheit nahmen
daran teil. Die doppelblinde, Plazebo-kontrollierte Studie wurde über sechs Monate
durchgeführt. |
|
,,Diese
Studie war für uns in vieler Hinsicht sehr aufregend und ermutigend," fasste Barry
Reisberg, Professor der Psychiatrie und medizinischer Direktor des Aging and Dementia
Research Center an der New York University School of Medicine, zusammen. ,,Nicht nur, dass
dies wahrscheinlich die erste Studie war, in der kognitive und funktionelle
Behandlungsergebnisse bei so schwer betroffenen Patienten beobachtet werden konnten.
Unsere Forschung hat auch gezeigt, dass die Veränderung des NMDA-Rezeptors, der beim
Vorgang des Erinnerns und Absterbens von Neuronen beteiligt ist, ein lohnender
Forschungsansatz ist." |
|
Gegenwärtige
Therapieoptionen mit Acetylcholinesterase-Inhibitoren sind bereits von der
US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für Patienten mit milder bis
mittelschwerer Form von Alzheimer zugelassen. Mit Acetylcholinesterase-Inhibitoren wird
das Acetylcholin erhöht, mit dem neuronale Impulse im Gehirn übertragen werden. |
|
Reisberg
und seine Mitarbeiter konzentrierten sich auf ein anders chemisches und strukturelles
System, den NMDA-Rezeptor, der beim Erinnerungsvorgang eine Rolle spielt. Memantine ist
ein Medikament, das über diesen NMDA-Rezeptor wirkt. Die Wissenschaftler fanden in ihrer
Untersuchung zu Memantine heraus, dass nach sechs Monaten sowohl in der Plazebo-Gruppe als
auch in der Behandlungsgruppe der Verfall gleichermaßen abnahm. Trotzdem konnte in
mehreren Tests der kognitiven Leistungen, der Alltagsaktivität und der
Verhaltensänderungen bei der mit Memantine behandelten Gruppe beobachtet werden, dass
diese Patienten wesentlich besser im Alltag zurecht kamen, ohne ihr Verhaltenssymptome zu
verändern. |
|
,,Wir
können den Krankheitsprozess nicht umkehren. Aber unsere Studie zeigt deutlich, dass wir
den klinischen Verfall verringern können über einen Zeitraum von sechs Monaten",
erläutert Reisberg. ,,Außerdem erwies sich Memantine bei Patienten mit fortgeschrittener
Alzheimer-Erkrankung als sicher und gut verträglich." Memantine ist in Deutschland
bereits für vergleichbare Indikationen zugelassen. |
|
,,Alzheimer
ist eine wachsende weltweite Bedrohung und wir müssen diese Krankheit von allen Seiten
angehen," fügte Dr. Bill Thies, stellvertretender Vorsitzender des
medizinisch-wissenschaftlichen Bereichs der amerikanischen Alzheimer's Association hinzu.
,,Wir freuen uns, dass es jetzt Forschungsergebnisse gibt, die zu wirksamen Medikamenten
für Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Krankheit zu entwickeln, zumal
derzeit keine zugelassene Therapie für dieses Krankheitsstadium zur Verfügung
steht." |
|
Die
AIzheimer's Association (USA) übernahm die Leitung der weltweit größten internationalen
Alzheimer Konferenz, World AIzheimer Kongress 2000. Erstmalig trafen sich führende
Wissenschaftler auf dem Gebiet der Alzheimer Forschung für zehn Tage, um durch den
Austausch von Forschungsergebnissen und Therapieerfahrungen für eine verbesserte
Lebenssituation der Alzheimer Patienten zu sorgen. Dieses einmalige Treffen von Forschern,
Experten im Gesundheitswesen und anderen Spezialisten ist der Zusammenarbeit der
Alzheimer' Association (USA), Alzheimer's Disease International und der Alzheimer Society
of Canada zu verdanken. Top |
| |
|