Reizdarm ist die häufigste Erkrankung
|
Das Beschwerdebild des Reizdarmsyndroms ist in seiner Zusammenstellung
charakteristisch. Aus diesem Grunde wird das typische Beschwerdebild auch zur
symptomorientierten Diagnosestellung herangezogen (vgl. Diagnostik
bei Reizdarm). |
|
Die Betroffenen leiden unter:
- Schmerzen im Bauch an unterschiedlichen Stellen
- Völlegefühl
- Blähungen, Rumoren und vermehrte Winde
- Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung oder auch häufigem Stuhlgang
|
Nach dem Stuhlgang oft Besserung
|
Die Beschwerden stehen in enger Beziehung zum Stuhlgang. Nach dem
Stuhlgang verbessern sich die Beschwerden meistens. Viele Betroffene leiden auch unter
erschwertem Stuhlgang, dem Gefühl einer unvollständigen Darmentleerung, migräneartigen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen und allgemeinem
Unwohlsein. |