Bezeichnung für eine in der traditionellen östlichen aber auch in der westlichen
Heilkunde behauptete Lebenskraft.
Beispiele für die Lebensenergie sind in China das Qi, in Japan Ki bzw. Reiki, in Indien
das Pranah, im antiken Griechenland Pneuma; Auch als vis vitalis (Lebenskraft) umschrieben
(Hahnemann), alternative Begriffe, die Lebensenergie zu erfassen sind Bioenergie und Orgon
(Reich).
Die Sichtbarmachung von Lebensenergie wird auch Elektronographie genannt. Neuere
Entwicklungen (Bioresonanzverfahren) versuchen, Lebensenergie als elektromagnetisches
Phänomen zu messen und zu beeinflussen. Das Energiekontinuum von Mikro- und Makrokosmos
liegt vielen Ansätzen zur Lebensenergie zugrunde.