|
Ursachen für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
|
LKG entstehen schon sehr früh
|
Eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte entsteht zu einem sehr
frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft. Im 2. und 3. Schwangerschaftsmonat
wachsen normalerweise die einzelnen Bereiche des Gesichtes zusammen. Das
geschieht von außen nach innen. Je nachdem, an welchem Zeitpunkt genau eine
Störung dieses Prozesses eintritt, können unterschiedliche Formen der
Spaltbildung auftreten, die damit verbunden sind, welche Bereiche sich
bereits geschlossen haben, und welche nicht. |
Multifaktorielle Entstehung
|
Was genau beim einzelnen Kind zu einer Spaltbildung im Gesicht führt, kann
meistens nicht genau bestimmt werden. Es werden viele verschiedene Auslöser
diskutiert, die sowohl innere Faktoren betreffen, als auch äußere Faktoren
bzw. Umwelteinflüsse. Zu diesen Faktoren gehören u. a. Sauerstoff- oder
Vitaminmangel, Erkrankungen der Mutter, schädliche Substanzen etc. Meistens
wirken mehrere Faktoren zusammen, so dass keine genaue Ursache ermittelt
werden kann. Man spricht dann auch von einer multifaktoriellen Entstehung. |
Erbliche Veranlagung
|
In manchen Fällen liegt eine erblich erhöhte Bereitschaft für eine
Gesichtsspalte vor, z. B. dann, wenn in der Familie bereits ein Kind mit
einer Gesichtsspalte geboren wurde. Aber auch wenn dies der Fall ist
bedeutet das nicht, dass jedes Kind zwingend mit einer Gesichtsspalte
geboren wird. Im Zweifelsfall kann bei einem Wunschkind auch vor der
Schwangerschaft eine Beratung bei einem Facharzt sinnvoll sein.
|
|
|