nichthaftend adsorbierend atmungsaktiv Schaffung eines physiologischen Wundmilieus lange Einsatzdauer Schmerzlinderung
Wie bereits erwähnt, wurden für Wundverbände früher viele, heute eigenartig anmutende Substanzen verwendet, von heißem Öl und Wachs bis zu Blättern und Tierhäuten. Die meisten dieser frühen Verbände hatten kaum eine wissenschaftliche Grundlage. Bedeutsame Veränderungen auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse besserten weitgehend die Gestaltung von Produkten für die Wundpflege. Heute setzt man zweckgebundene Verbandmaterialien ein, die aktiv am Heilungsprozeß teilnehmen und nicht nur die Wunde abdecken.
Spezialverbände besitzen spezifische Eigenschaften, sodaß beim richtigen Einsatz ihr therapeutischer Nutzen in der jeweiligen Wundsituation ausgeschöpft wird.
|  |