Normalerweise braucht die Entwicklung einer
Hautzelle von der Reifung bis zu ihrem Tod 28 Tage. Dann werden sie durch normale
Bewegungen des Menschen oder durch Reibung an der Kleidung abgetragen. Bei einigen
Erkrankungen ist dieser Rhythmus stark gestört. Der Lebenszyklus der Hautzellen kann sich
stark verkürzen. Oder die toten Hornschichten werden nicht abgetragen. In beiden Fällen
bilden sich dicke Hornhautschichten.
Psoriasis
Die Schuppenflechte ist eine der bekanntesten und häufigsten Hautkrankheiten, die es
gibt.
Ichthyosis
Bei der Ichthyosis, oder Fischschuppenkrankheit, werden die Hornhautzellen nicht
abgetragen.
Epidermolysen
Durch Vererbung neigt die Haut dazu, leicht Blasen zu bilden und sich abzulösen.
Morbus Darier
Diese Erkrankung beginnt meistens in der Pubertät und ist erblich bedingt.