Der Darm hat "seinen eigenen Kopf". Bauchschmerzen,
Blähungen, unregelmäßiger Stuhlgang, mal Verstopfung, mal Durchfall - das sind
Beschwerden, die wohl jeder Mensch kennt. Aber wenn sie zum ständigen Begleiter werden,
dann ist die Lebensqualität erheblich eingeschränkt. Die Beschwerden diktieren den
Tagesablauf. Eine Toilette muss immer in Reichweite sein. Das Reizdarmsyndrom ist eine
weit verbreitete funktionelle Störung des Darm, von der Millionen Menschen allein in
Deutschland betroffen sind.
Was ist ein Reizdarm?
Blähungen und Bauchschmerzen sind nicht in jedem Fall auf einen Reizdarm
zurückzuführen. Hier wird genau unterschieden.
Diagnostik bei Reizdarm
Die vielfach eher allgemeinen Beschwerden werden häufig fehlgedeutet. Eine verlässliche
Diagnose kann nur durch einen Arzt gestellt werden.
Pflanzliche Arzneimittel
bei Reizdarm
Die längerfristige Einnahme pflanzlicher Arzneimittel wird bei chronischen Beschwerden
mit gutem Erfolg eingesetzt.
Selbsthilfe und Vorbeugung
bei Reizdarm
Vieles hat ein Betroffener selbst "im Griff". Ernährung, Bewegung und
Entspannung wirken sich auf die funktionellen Beschwerden aus.