| |
|
Symptome bei niedrigem Blutdruck
|
Arterielle Hypotonie:
|
- Symptome, die auf einen dauerhaft niedrigen
Blutdruck hinweisen, sind:
- Lange morgendliche Anlaufzeit
- rasche Ermüdbarkeit
- Störung der Konzentrationsfähigkeit
- Depressive Verstimmung, innere Unruhe, Schlafstörung
- Neigung zu kalten Händen und Füßen
|
Orthostatische Hypotonie:
|
- Bei einem schnellen Positionswechsel, z.B.
beim Aufstehen aus dem Bett, beim Bücken, aber auch bei längerem Stehen
treten Symptome auf, die Anzeichen einer Minderdurchblutung des Gehirns
sind:
- Schwarzwerden oder Flimmern vor den Augen
- Schwindelgefühl
- Ohrensausen
- Im Extremfall führt das zu kurzfristigem Bewusstseinsverlust
(Synkope)
|
Symptome der Gegenregulation
|
Bei der orthostatischen Hypotonie versucht der Körper den Blutdruckabfall auszugleichen
und steuert dagegen. Dies erkennt man an:
- schnellerem Herzschlag (Tachykardie)
- Schweißausbruch
- Blasse, kalte Haut infolge Verengung der Blutgefäße
Indem der Betroffene sich hinsetzt oder hinlegt, fließt
wieder vermehrt Blut
dem Herzen zu, der Blutdruck steigt und die Symptome der
Minderdurchblutung des Gehirns gehen zurück.
|
| |
|