|
Wasserüberschuss
|
|
|
|
Ursachen
|
Wasserüberschuss ist bei gesunden Menschen selten
|
Wasserüberschuss ist definiert als Volumenüberschuss. Er
kann verursacht werden durch ein Missverhältnis zwischen Wasseraufnahme und der
Möglichkeit der Wasserausscheidung. Bei gesunden Menschen ist ein Volumenüberschuss selten.
|
Grunderkrankungen, bei denen mit einem Überschuss gerechnet werden muss
|
Die häufigste Ursache für einen Volumenüberschuss ist die
verminderte Flüssigkeitsabgabe als Folge verschiedener Erkrankungen. Zu ihnen gehören:
|
Wird zu viel ADH ausgeschüttet, so kann das auf verschiedene
Erkrankungen zurückgeführt werden
|
Eine weitere Ursache kann in der übermäßigen Abgabe des antidiuretischen Hormons ADH
liegen. Die vermehrte ADH-Sekretion kommt vor bei:
Ein solcher ADH-Überschuss wird auch als
Schwartz-Bartter-Syndrom bezeichnet.
|
Bestimmte Medikamente können die Ursache sein
|
Lungenerkrankungen wie Pneumonie oder Tuberkulose können ebenso zu
Volumenüberschuss führen, wie eine vermehrte Flüssigkeitsaufnahme. Auch bestimmte
Medikamente können eine Ursache sein, z. B. bestimmte Antidiabetika, Zytostatika, Psychopharmaka.
|
|
Krankheitsbild
|
Das Körpergewicht steigt
|
Als erstes fällt den Betroffenen die schnelle Zunahme des
Körpergewichtes auf. Erst danach stellen sich Luftnot als Folge eines Lungenödems und
periphere Ödeme ein. Es kann auch zu allgemeinen Störungen und neurologischen Symptomen
kommen. |
Der Schweregrad dieser Symptome ist abhängig vom Ausmaß der
Überwässerung
|
Zusammenfassend zeichnen sich folgende Symptome
- schnelle Gewichtszunahme
- Atemnot
- Reizbarkeit
- Verwirrungszustände
- Reflexverluste
- Muskelzuckungen
- Muskelschwäche
- Krämpfe
Der Schweregrad dieser Symptome ist abhängig vom Ausmaß
der Überwässerung.
|
|
Therapie
|
Therapie der Grunderkrankung
|
Je
nach Ursache wird der Volumenüberschuss durch die Behandlung der Grunderkrankung
angegangen. Neuere Medikamente sind Vapatane, deren Wirkstoffe direkt dem
ADH (Vasopressin) entgegenwirken, indem sie die Wirkung von ADH an der Niere
blockieren.
|
|
|