Das Prostatakarzinom ist die häufigste Tumorerkrankung beim
Mann. Bei den organbezogenen Todesursachen steht er an zweiter Stelle. Das müsste nicht
sein. Denn wichtig zu wissen ist, dass Prostatakrebs, wenn er frühzeitig erkannt wird,
sehr gute Heilungs- und Überlebenschancen hat. Bei einer optimalen Behandlung geht man
heute davon aus, dass Betroffene eine normale Lebenserwartung haben. Deshalb ist die
regelmäßige Vorsorgeuntersuchung besonders wichtig.
Was ist Prostatakrebs?
Ein Karzinom in der Vorsteherdrüse des Mannes wird als Prostatakrebs bezeichnet.
Mögliche Ursachen
Die genaue Entstehung und mögliche Auslöser sind bisher unklar. Es gibt aber
statistische Häufungen.
Krankheitsbild und Verlauf bei
Prostatakrebs
Symptome treten oft erst spät auf, wenn der Tumor bereits eine gewisse Größe hat.
Deshalb ist die Früherkennungsuntersuchung so wichtig.
Therapie bei Prostatakrebs
Je nach Alter des Betroffenen, Stadium und Grading des Tumors kommen verschiedene
Therapieoptionen zur Anwendung.