Leukämie ist ein Sammelbegriff für verschiedene
Erkrankungen, die auch als "Blutkrebs" bezeichnet werden. Es gibt akute,
schneller verlaufende Leukämieformen und chronische, langsamer verlaufende Typen. Immer
besser werdende technische Möglichkeiten erlauben heute eine eindeutige Zuordnung der
Leukämieformen. Das ist für die Therapie und die Prognose der Erkrankung entscheidend.
Was ist Leukämie?
"Blutkrebs" oder Leukämie ist ein allgemeiner Begriff für die Fehlentwicklung
und Entartung der weißen Blutzellen an ihrem Bildungsort, dem Knochenmark.
Mögliche Ursachen
Es gibt einige angeborene Erkrankungen, bei denen Leukämie gehäuft auftreten kann. Aber
auch Strahlenexposition und bestimmte chemische Substanzen erhöhen das Risiko.
Krankheitsbild und Verlauf bei Leukämie
Je nachdem, ob es sich um eine akute oder eine chronische Form der Leukämie handelt, kann
der Verlauf schnell oder langsam voranschreiten.
Therapie bei Leukämie
Im Vordergrund steht fast immer die Chemotherapie. Eine Knochenmarktransplantation kann
notwendig werden bei Therapieversagen oder auch bei akuten Krankheitsverläufen.