Feedback
Impressum
Datenschutz
MEDIZINFO
Krebs - Onkologie
Bücherliste: Onkologie
Allgemeine Aspekte bei Krebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Darmkrebs
Gehirn- und Rückenmarkstumoren
Gutartige Tumore der Haut
Bösartige Tumore der Haut
Leberkrebs
Leukämie
Hodgkin-Lymphome
Non-Hodgkin-Lymphome
Lungenkrebs
Magenkrebs
Meningeosis neoplastica
Myelodysplastische Syndrome (MDS)
Myeloproliferative Erkrankungen (CMPE)
Neuroendokrine Tumoren - NET
Nierenkrebs
Paraneoplastische Erkrankungen
Plasmozytom
Speiseröhrenkrebs
Frauen:
Brustkrebs
Eierstockkrebs
Gebärmutterkrebs
Gebärmutterhalskrebs
Scheidentumoren
Trophoblasterkrankungen
Vulvatumoren
Männer:
Prostatakrebs
Kinder:
Krebs bei Kindern
Scheidentumoren
Scheiden- oder Vaginatumoren sind sehr selten und stehen oft in Verbindung mit einer Virusinfektion. Tumoren der Scheide breiten sich häufig sehr rasch in die benachbarten Lymphknoten aus.
Entstehung und Häufigkeit
Die betroffenen Frauen sind meistens älter als 50 Jahre.
Stadieneinteilung
Hier werden sowohl die Tumorstadien nach dem TMN-System als auch die Krankheitsstadien dargestellt.
Symptome und Diagnostik
Im Anfangsstadium treten häufig keinerlei Beschwerden auf.
Therapie und Prognose
Die operative Entfernung mit anschließender Strahlentherapie ist das Mittel der 1. Wahl.
Umfangreiche Informationen zur Gynäkologie bei
MedizInfo®AnnaSusanna
zur Startseite
zur Übersicht
des Unterthemas
zur Übersicht
des Oberthemas
Klinikbewertungen
Jobs
Videos
Feedback
Impressum
Datenschutz