nur Proteinurie =
Ausscheidung von Proteinen (Eiweißen) mit dem Urin) über 3 g in 24 Stunden
Ödeme an den Extremitäten, die häufig stark ausgeprägt sind. Die Ödeme
entstehen durch einen verminderten kolloidosmotischen Druck in den Kapillaren. Wie das genau funktioniert,
können Sie hier nachlesen.
Hypoproteinämie = Verminderung des Proteingehalts im Blutserum
Hyperlipoproteinämie. Durch eine verstärkte Herstellung von Cholesterin in der Leber kommt es zu einer
Erhöhung von VLDL und LDL und später auch von Triglyceriden.
|
Hämaturie = Ausscheidung
von Erythrozyten mit dem Urin
Zylindrurie
= Auftreten von Zylindern im Urin
Vermehrte Ansammlung von Salz und Wasser im Körper
Ödeme, insbesondere Lidödeme, durch Überwässerung
-
evtl. Oligurie oder Anurie
(wenig oder kein Urin) verbunden mit einem Lungenödem (Flüssigkeitsstau in der Lunge)
-
|