Eine Lungenentzündung oder Pneumonie ist eine akute oder
chronische Entzündung des Lungengewebes. Meistens entsteht sie durch Infektion mit
Erregern wie Bakterien, Viren, Pilzen oder Parasiten. Eine Lungenentzündung kann aber
auch durch verschiedene schädigende chemische Einflüsse, (z. B. Einatmung von Reizgasen)
oder durch ionisierende Strahlen verursacht werden. Je nach Art der Entzündung sind die
Lungenbläschen (Alveolen) oder das Gewebe zwischen den Lungenbläschen und den
Blutgefäßen, das so genannte Interstitium betroffen.
Die Pneumonie ist in Westeuropa
die häufigste zum Tode führende Infektionskrankheit. Schätzungsweise sterben weltweit
jährlich etwa drei bis vier Millionen Menschen an einer Pneumonie. Allein in Deutschland
werden pro Jahr 200.000 Menschen wegen einer Lungenentzündung ins Krankenhaus
eingewiesen, in manchen Jahren auch noch mehr. Insbesondere alte Menschen und Kinder sowie
Menschen mit geschwächtem Allgemeinzustand sind betroffen.