|
Seit Ende 2006 wird in einigen speziellen Kliniken die AC-Therapie® von erfahrenen Ärzten
durchgeführt. AC-Therapie® bedeutet konsequente Muskelrelaxation durch die gezielte
Anwendung eines peripher wirkenden Muskelrelaxans. |
Hohe Qualität der Beratung
|
Die beteiligten Fachärzte beraten die Patienten äußerst umfassend. Die
AC-Therapie® wird dann ausschließlich solchen Menschen empfohlen, bei denen auch ein Spannungshaarausfall besteht und die Therapie
entsprechende Erfolgsaussichten hat. Bei den vielen Rückmeldungen, die bisher von schon
behandelten Patienten abgegeben wurden, wurde die hohe Qualität der Beratung besonders
hervorgehoben. |
Erfahrungen von Patienten und Ärzten
|
Bis Juli 2007 sind bereits eine Vielzahl von Behandlungen durchgeführt
worden. Die ersten Patienten kamen auch schon zu einer Wiedervorstellung und zur zweiten
AC-Therapie. Die dabei erhobenen Zwischenergebnisse zur Wirkung der AC-Therapie sowie
direkten Rückmeldungen von Patienten und Ärzten konzentrieren sich auf drei wesentliche
Bereiche: |
Unangenehme Beschwerden verschwinden nach wenigen Tagen
|
- Das zum Teil äußerst unangenehme und schmerzhafte Spannen, Brennen und Kribbeln der
Kopfhaut (Trichodynie) verschwindet in der Regel innerhalb weniger Tage nach der
Behandlung. Ein Teil der Patienten sagt, alleine schon wegen dieses Effektes würde sich
ihre Lebensqualität deutlich verbessern und würden sie die AC-Therapie wieder
durchführen. Darüber hinaus freuen sich viele Patienten mit Spannungskopfschmerzen, dass
sie im Anschluss an die AC-Therapie eine deutliche Verbesserung oder auch gar keine
Kopfschmerzen mehr verspüren.
|
Stopp des Haarausfalls und neuer Haarwuchs
|
- Der übermäßige Haarausfall verlangsamt sich bei manchen Patienten bereits innerhalb
von etwa 2 bis 3 Wochen deutlich oder stoppt gänzlich. Das ist für viele Patienten eine
überraschend positive Erfahrung, die sie in der Regel so früh nicht erwartet hatten. Der
Haarwuchs setzt in unterschiedlicher Form und unterschiedlich schnell wieder ein. Meisten
kommt es zuerst zur Bildung von Vellushaar (Flaumhaar) in ehedem kahlen Bereichen. Bei
manchen Patienten wächst bereits nach ca. 3 bis 4 Wochen wieder leichtes Flaumhaar, das
sich dann später in kräftiges, pigmentiertes Terminalhaar umwandelt.
|