| |
|
Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule
|
Nichts in der Natur bleibt ewig jung. Die Wirbelsäule
unterliegt alterungs- und belastungsbedingten Veränderungen. Dabei können nicht nur die
Knochen der Wirbelkörper betroffen sein. Zu degenerative Veränderungen kommt es bei
Bandscheiben, Wirbelkörpern, Wirbelgelenken, der Muskulatur und den Bänder der
Wirbelsäule. |
Ursachen degenerativer Veränderungen
Nichts in der Natur bleibt ewig jung. Alles unterliegt einem natürlichen
Alterungsprozess, der durch verschiedene Aspekte unterstützt werden kann. |
Erscheinungsformen
Degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule können sich sowohl am Knochen, als auch
an Gelenken und Bändern bemerkbar machen. |
|
Beschwerden
Knochenveränderungen und Nervenschäden zeigen häufig ein typisches Beschwerdemuster.
Als erstes treten Rückenschmerzen auf. |
Diagnostik
Unterschiedliche Maßnahmen sind notwendig, um eine Erkrankung exakt zu erfassen.
Typisches Befundbeispiel für eine Arthrose der Wirbelgelenke. |
|
Therapie
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden und Auswirkungen degenerativer
Veränderungen zu behandeln. |
Vorbeugung
Vorbeugung heißt, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Wer schon früh anfängt
etwas zu tun, hat später seltener mit den Folgen zu kämpfen. |
|
| |
|