Definition und Häufigkeit
Insbesondere junge Frauen erkranken häufiger als Männer |
Ursachen
Die Übertragung von Nervenimpulsen auf die Muskelzelle wird gestört. |
|
Symptome
Zunächst sind nur kleine Muskeln betroffen. Bei den meisten beginnt die
Erkrankung im Bereich der Augen und des Gesichts. |
Diagnostik
Verschiedene Tests und Untersuchungen weisen die Erkrankung nach. |
|
Therapie und Prognose
Eine ursächliche Therapie gibt es bisher nicht, die Symptome können aber
wirkungsvoll behandelt werden. |
|
|